Logo von Spurensuche-Bremen
  • Ausweis für ehem. politische Gefangene 1932
  • “Bambüddel”, das Kaufhaus der kleinen Leute 1933
  • Erwin Schulz 1934
  • Erpresst und schikaniert: Hermann Strassberg, jüdischer Kaufmann 1935
  • Quelle: Bremer Nachrichten Archiv 1936
  • Von Bremen ins ferne Shanghai und wieder zurück 1937
  • Paula und Hartog Isaak ter Berg: von Ritterhude nach Bremen 1938
  • Mahnmal an der Sonnemannstraße 1939
  • Der Roland wurde eingeschalt 1940
  • Fehlende Luftschutzräume in Bremen 1941
  • Suspendierungsschreiben (1942) 1942
  • Karin Magnussen, 1958 1943
  • NS-Kriegsverbrecher leitet das Musikkorps der Bremer Polizei 1944
  • Gedenkstätte auf dem Gelände der Stahlwerke Bremen 1945
Skip to the navigation. Skip to the content.
  • Aktuelles

    • Gedenkveranstaltung in Sandbostel
    • Deutsch-Niederländische Gedenkveranstaltung in Esterwegen
    • Kriegserben – Die Erben der vergessenen Generation
    • ...weitere neue Beitrage!
  • Die neusten Spuren

    • Hemelinger Pastor Röbbelen in Schutzhaft genommen
    • Die BREMER NACHRICHTEN gleichgeschaltet
    • Auffang von Flüchtlingen, Vertriebenen und Kriegsgefangenen nach dem...
    • Bruno Nette, Judenreferent der Gestapo
    • ...weitere neue Spuren!
  • Register Button Image
  • Damals und Heute

    • Aktuelles-Bild-Aladin
      Damaliges-Bild-Aladin
  • Suchen

  • Stadtrundgänge

  • Die neusten Kommentare

    • 08.04.18 - Mój ojciec przebywał w obozie pracy w Bremen...
    • 01.04.18 - Verbunden mit herzlichen Grüßen: Ist der Togestag zutreffend? Sonst...
    • 26.02.18 - […] Foyer des Staatsarchivs wird eine kleine Ausstellung...
    • 17.01.18 - […] Die Veranstaltung findet statt in der “Bude” des...
    • 07.01.18 - Vor 30 Jahren, am 5. Januar 1988, wurde...
    • ...weitere neue Kommentare!
  • Schlagwörter

    Deportation Flucht Juden Konzentrationslager KPD Luftangriffe Minsk Mord NSDAP Pogromnacht Senat Wehrmacht Widerstand Zuchthaus Zwangsarbeiter

    ...alle Schlagwörter anzeigen!

  • Zeigt einen Fuß der die Aktion, Startseite nochmal anzeigen, symbolisiert
  • Blockland
  • Zurück zur Karte
  • Bild von Youtube
  • Bild von Facebook
  • Menü
    • Aktuelles
    • Tipps
    • Spenden
    • Unsere Partner
    • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
  • Bild welches die Aktion zur Aktivierung des Lesemodus symbolisiert
  • Bild welches die Aktion zur freundlicheren Druckansicht symbolisiert

Information zur aktuellen Ansicht

Auf dieser Seite sehen Sie alle Beiträge die mit dem Schlagwort »Blockland« verknüpft wurden.

Blockland

Mord an Bauernfamilie im Blockland

Polnische Zwangsarbeiter aus dem Lager Tipitz (Gröpelingen), die sich nach ihrer Befreiung zusammen getan hatten um nach Polen zu gelangen, besorgten sich 1945 von deutschen Wehrmachtsangehörigen weggeworfenen Waffen. Im Blockland wollten sie sich bei Bauern Essen besorgen. Familienvater Wilhelm Hamelmann wurde dabei am 20. November 1945 im Niederblocklander Hof Capelle durch Schüsse schwer verletzt und 12 […]

 
Logo der Spurensuche im Kreis Pinneberg und Umgebung
Google Play Store Button

Unterwegs auf Spurensuche gehen!

Nehmen Sie sich die Spurensuche mit in die Tasche. Laden Sie die kostenlose Spurensuche App herunter und begeben Sie sich auf Spurensuche. Erfahren Sie an zahlreichen Orten mehr über deren Vergangenheit und Geschehnisse aus der Zeit des Nationalsozialismus.

Logo des Landesinstitut für Schule in Bremen stolpersteine-bremen-logo Logo Erinnern für die Zukunft e.V. Logo von Radio Bremen Logo des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Logo Toleranz Fördern - Kompetenz stärken