Mit der Wanderausstellung „Systemerkrankung. Arzt und Patient im Nationalsozialismus“ werden die Ergebnisse einer mehrjährigen Forschungsarbeit des Zentrums für Antisemitismusforschung präsentiert. Im Mittelpunkt stehen dabei die Ärzteschaft , Patienten und die Rolle der Kassenärztlichen Vereinigung Deutschlands während des Nazi-Terrors zwischen 1933 und 1945.
Die Ausstellung steht unter der Schirmherschaft von Dr. Andreas Bovenschulte, Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen.
Die Ausstellung ist bis zum 30. Oktober 2025 zu sehen: Mo – Do 9 bis 16 Uhr, Fr 9 bis 14 Uhr. Sie ist ohne vorherige Anmeldung zugänglich. Sie müssen sich lediglich ausweisen. Gegebenenfalls wird eine Taschenkontrolle vorgenommen.