Logo von Spurensuche-Bremen Zur Startseite von Spurensuche-Bremen
  • Aktuelles
  • Karte
  • Spuren
  • Glossar
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kooperationen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • YouTube

Spuren

Bremische Häftlinge bei der letzten 1.Mai Kundgebung

Am 01.05.1933 veranstalten die Nazis in Bremen anlässlich des „Tages der Arbeit“ provokativ eine große Kundgebung im Arbeiterviertel Walle, sowie in der Innenstadt. Die Hansastraße und der Steffensweg sind mit Hakenkreuzfahnen geschmückt, genauso die Bremer Innenstadt. Die Nazis zwingen die Häftlinge des KZ Mißler, darunter u.a. Alfred Faust und Heinrich Buchholz, zur Teilnahme an ihrer […]

Erwin Schulz, Gestapo Chef in Bremen und verurteilter Massenmörder

Erwin Schulz (geb. 27. November 1900 in Berlin, zuletzt wohnhaft in der Parkallee 217  in Bremen, dort gestorben am 11. November 1981) kämpfte bereits Dezember 1918/Januar 1919 in einem Garderegiment gegen die Räterepublik. 1921 schloss er sich dem Freikorps „Oberland“ an und wiederum zwei Jahre später der kasernierten Schutzpolizei von Walter Caspari in Bremen. Hier […]

Zeitauswahl
  • 1933
  • 35
  • 37
  • 39
  • 41
  • 43
  • 1945
Themen
  • Arbeitslager
  • Ereignis
  • Jugend
  • Nazi-Organisation
  • Person
  • Verfolgung
  • Widerstand
  • Alle Kategorien aktivieren
Stadtteil
  • Mitte
  • Nord
  • Osten
  • Süden
  • Westen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stolpersteine-Bremen
  • Facebook
  • YouTube