Logo von Spurensuche-Bremen Zur Startseite von Spurensuche-Bremen
  • Aktuelles
  • Karte
  • Spuren
  • Glossar
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kooperationen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • YouTube

Spuren

Ehrenmal auf der Altmannshöhe

Nach der Machtergreifung durch die Nazis beschloss der neue Bremer Senat am 6. Oktober 1933 ein Ehrenmal zu Ehren der Gefallenen des Ersten Weltkriegs anzulegen. Der Senat beauftragte den Bremer Bildhauer Ernst Gorsemann mit dieser Aufgabe, die dieser gemeinsam mit dem Architekten Heinrich Wiepking-Jürgensmann ausführte. Gorsemann selbst hatte als Freiwilliger am Ersten Weltkrieg teilgenommen und […]

Tabakhändler David Gutnik

David Gutnik wurde am 15. Februar 1873 als Sohn von Abraham Gutnik und seiner Frau Sara, geb. Wachowsky, in Tschernobyl geboren. Von 1908 bis 1925 wohnte er in Bremen in der Admiralstraße 155. Von 1913 bis 1921 war er als „Zigarettenfabrikant“ tätig. 1912 heiratete er in zweiter Ehe die 1887 in Minsk geborene Henriette Scheflian; […]

Zeitauswahl
  • 1933
  • 35
  • 37
  • 39
  • 41
  • 43
  • 1945
Themen
  • Arbeitslager
  • Ereignis
  • Jugend
  • Nazi-Organisation
  • Person
  • Verfolgung
  • Widerstand
  • Alle Kategorien aktivieren
Stadtteil
  • Mitte
  • Nord
  • Osten
  • Süden
  • Westen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stolpersteine-Bremen
  • Facebook
  • YouTube