Logo von Spurensuche-Bremen Zur Startseite von Spurensuche-Bremen
  • Aktuelles
  • Karte
  • Spuren
  • Glossar
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kooperationen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • YouTube

Spuren

Ernst Grohne, Direktor des Focke-Museums

In seinen Aufzeichnungen unterstreicht der damalige Direktor des Focke-Museums Ernst Grohne die Seltenheit von systematischen archäologischen Grabungen in Bremen: „ein vor- und frühgeschichtliches Fundmaterial von unermesslichem Umfang und kaum abzuschätzendem wissenschaftlichen Wert ist so durch Achtlosigkeit verloren gegangen“, schreibt er. Im Jahr 1939 beendete eine Ausgrabungsgruppe ihre Arbeit in Bremen Mahndorf und brachte viele Objekte […]

Bomben auf Stephaniviertel und Bahnhofsvorstadt

Am 18. August 1944  ist um  22.30 Uhr Fliegeralarm. Von 23.56 bis 0.30 Uhr erlebt Bremen seinen bisher schwersten Luftangriff. Rund 500 Bomber werfen 68 Minenbomben, 2.323 Spreng-, 10.800 Phospor- und 10.8000 Stabbrandbomben. Betroffen werden vornehmlich die Steffensstadt, der südliche und der nördliche Stadtteil, das Hafenquartier und der Westen (bis zum Waller Ring). Durch den […]

Zeitauswahl
  • 1933
  • 35
  • 37
  • 39
  • 41
  • 43
  • 1945
Themen
  • Arbeitslager
  • Ereignis
  • Jugend
  • Nazi-Organisation
  • Person
  • Verfolgung
  • Widerstand
  • Alle Kategorien aktivieren
Stadtteil
  • Mitte
  • Nord
  • Osten
  • Süden
  • Westen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stolpersteine-Bremen
  • Facebook
  • YouTube