Logo von Spurensuche-Bremen Zur Startseite von Spurensuche-Bremen
  • Aktuelles
  • Karte
  • Spuren
  • Glossar
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kooperationen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • YouTube

Spuren

Ein umstrittener „Stolperstein“ für Generalleutnant Hans Emil Otto Graf von Sponeck

In der Horner Heerstraße 23 befindet sich ein Wohnhaus, das unter anderem als Dienstvilla der Wehrmacht genutzt wurde. In dieser Dienstvilla wohnte während seiner Dienstzeit in Bremen der Kommandeur der 22. Infanterie-Division der Wehrmacht, der spätere Generalleutnant Hans Emil Otto Graf von Sponeck, mit seiner Familie. Im Jahr 1941 befehligt Generalleutnant von Sponeck als Kommandeur das 42.Armeekorps […]

Atlantik-Überquerer Lindbergh in Bremen

Vom 20. bis 21. Mai 1927 schaffte der US-Amerikaner Charles Lindbergh erstmals eine Alleinüberquerung des Atlantiks. Das Ereignis machte ihm zu einem Medienstar, auch in Deutschland. Allerdings hatte dieser Ruhm auch seine Kehrseite: Lindbergh’s Sohn wurde entführt und trotz Zahlung eines Lösegeldes ermordet. Ludwig Roselius ließ Bernhard Höttger bereits 1934 eine Relieftafel für den „Ozeanbezwinger “ […]

Zeitauswahl
  • 1933
  • 35
  • 37
  • 39
  • 41
  • 43
  • 1945
Themen
  • Arbeitslager
  • Ereignis
  • Jugend
  • Nazi-Organisation
  • Person
  • Verfolgung
  • Widerstand
  • Alle Kategorien aktivieren
Stadtteil
  • Mitte
  • Nord
  • Osten
  • Süden
  • Westen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stolpersteine-Bremen
  • Facebook
  • YouTube