18. November 2025 | 17 – 21 Uhr
Umgang und Auseinandersetzung mit nationalsozialistischen Verbrechen in Bremen
Erinnerungszeichen an die NS-Verbrechen sind in Bremen allgegenwärtig – und doch bleiben Fragen offen: Welche Herausforderungen gibt es in der Erinnerungsarbeit? Welche Leerstellen gilt es zu schließen? Die Landeszentrale für politische Bildung Bremen lädt gemeinsam mit Erinnern für die Zukunft e.V. zu Austausch und Diskussion ein.
Ort: Theater Bremen | Foyer, Eingang Theaterkasse, Goetheplatz 1-3, 28203 Bremen
Eintritt frei