1.900 männliche und 116 weibliche Zwangsarbeiter forderte der Senator für das Bauwesen aus Konzentrations- und Kriegsgefangenenlagern zur Trümmerbeseitigung und für Aufräumarbeiten nach den schweren Bombardierungen an. Nahezu alle Bremer Betriebe beschäftigten Zwangsarbeiter, vor allem aus der Sowjetunion und Frankreich. Es gab 16 Baukompanien, 6 Dachdecker- und 7 Glaserkompanien. Sammelstelle war Anfang 1945 der Grünenkamp.
Veröffentlicht am 9. Januar 2011Diese Seite wurde zuletzt am 28. April 2013 geändert
Mein Vater war Schaffner bei der Strassenbahn in einem betriebseigenen Lager (West-Neuenlanderfeld) an der Neuenlanderstrasse, in 1943 (Zwangsarbeiter)
Haben Sie Karten, Bilder von dieses Lager?