Logo von Spurensuche-Bremen Zur Startseite von Spurensuche-Bremen
  • Aktuelles
  • Karte
  • Spuren
  • Glossar
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kooperationen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • YouTube

Spuren

Cayo Pelegay Villoque – Vom Spanischen Bürgerkrieg in ein Bremer KZ

Cayo Pelegay Villoque wurde am 22. April 1898 in der spanischen Gemeinde Boquiñeni (Region Aragón) geboren. Er war Farmer und Mitglied der marxistischen Gewerkschaft Unión General de Trabajadores (UGT). Zwei seiner älteren Brüder waren ebenfalls politisch aktiv. Marcial Pelegay Villoque war Gemeinderat der sozialistischen Partei PSOE und Bürgermeister des Dorfes. Miguel Pelegay Villoque engagierte sich […]

Lager Heidkamp I und Heidkamp II

Im Jahr 1943 richtete die Organisation Todt (OT) westlich von Schwanewede die Lager Heidkamp I und II ein. Die dort untergebrachten Zwangsarbeiter*innen wurden beim Bau des Bunker „Valentin“ und anderen Bauprojekten in der Umgebung eingesetzt. Die OT war eine paramilitärische Bauorganisation, die kriegswichtige Projekte, wie den „Westwall“ oder den „Atlantikwall“ umsetzte.[1] Dabei griff die OT […]

Zeitauswahl
  • 1933
  • 35
  • 37
  • 39
  • 41
  • 43
  • 1945
Themen
  • Arbeitslager
  • Ereignis
  • Jugend
  • Nazi-Organisation
  • Person
  • Verfolgung
  • Widerstand
  • Alle Kategorien aktivieren
Stadtteil
  • Mitte
  • Nord
  • Osten
  • Süden
  • Westen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stolpersteine-Bremen
  • Facebook
  • YouTube