Im „Lloydheim“1 in der Hemmstraße war eine Zeitlang das Lazarett der in Bremen stationierten Kriegsmarine der Wehrmacht untergebracht. Nach der völligen Zerstörung des Diakonissen-Krankenhauses inkl. Schwesternhaus, Feierabendhaus und Pfarrhaus an der Nordstraße 106 beim 132. Luftangriff am 19. August 1944 wurde das Lloydheim als eines von mehreren Ausweichquartieren durch das Personal des Diakonissen-Krankenhauses weitergeführt. Die medizinische Notversorgung der Bevölkerung fand daneben bis 1949 auch im Diako-Bunker statt.
Diese Seite wurde zuletzt am 27. Juli 2021 geändert